Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über unsere Datenschutzpraktiken bei volitheranqu.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist volitheranqu, Döberkitzer Str. 8, 02633 Göda, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +49864197490 oder per E-Mail an info@volitheranqu.com.
Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Wir verpflichten uns, Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu verarbeiten.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.
Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, einschließlich besuchter Seiten und Verweildauer.
Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Geräteinformationen für die ordnungsgemäße Funktionalität.
Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten und Anfragen über unsere Kontaktformulare oder E-Mail-Kommunikation.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Zwecke. Die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich emotionales Investieren erfordert die Verarbeitung bestimmter Daten, um Ihnen qualitativ hochwertige Inhalte und persönlichen Support bieten zu können.
Ihre Kontaktdaten verwenden wir zur Beantwortung Ihrer Anfragen und zur Kommunikation über unsere Bildungsangebote. Nutzungsdaten helfen uns dabei, die Website-Funktionalität zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen. Technische Daten sind notwendig für die Sicherheit und Stabilität unserer Online-Plattform.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Die Verarbeitung technischer Daten erfolgt aufgrund unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Funktionalität und Sicherheit unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Dabei stellen wir sicher, dass unsere Interessen nicht Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Kontaktieren Sie uns für eine vollständige Übersicht.
Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Ein Löschungsanspruch besteht, wenn die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und an andere zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unserem Server erfolgen verschlüsselt über HTTPS.
Zugriffskontrolle
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten und werden regelmäßig geschult.
Regelmäßige Updates
Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und durch moderne Sicherheitssoftware geschützt.
Datensicherung
Regelmäßige Backups gewährleisten die Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Daten.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach 3 Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht eine Geschäftsbeziehung oder Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
Technische Logdaten werden nach 6 Monaten automatisch gelöscht. Newsletter-Abonnements können Sie jederzeit kündigen, woraufhin Ihre E-Mail-Adresse binnen 30 Tagen aus unserem Verteiler entfernt wird. Bei Löschungsanfragen prüfen wir zunächst, ob gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder die Weitergabe ist zur Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich.
Soweit wir externe Dienstleister für die Verarbeitung einsetzen, erfolgt dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß Art. 28 DSGVO. Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
9. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur mit angemessenen Garantien gemäß den Bestimmungen der DSGVO, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.
Bei der Nutzung bestimmter Analyse- oder Support-Tools kann es zu Datenübertragungen kommen. In diesen Fällen informieren wir Sie transparent über die jeweiligen Schutzmaßnahmen und Ihre Rechte.
Kontakt für Datenschutzanliegen
Döberkitzer Str. 8
02633 Göda, Deutschland
Telefon: +49864197490
E-Mail: info@volitheranqu.com
Letzte Aktualisierung: März 2025
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig auf unserer Website.