volitheranqu Logo

volitheranqu

Gefühlsorientierte Finanzberatung

Unsere Geschichte des Wandels

Seit 2019 entwickeln wir innovative Ansätze für emotionales Investieren und begleiten Menschen auf ihrem Weg zu bewussteren Finanzentscheidungen. Entdecken Sie die Meilensteine unserer Entwicklung.

2019

Die Gründung von volitheranqu

Was als kleine Initiative in Göda begann, entwickelte sich schnell zu einer Vision: Menschen dabei zu unterstützen, ihre emotionalen Muster beim Investieren zu verstehen. Dr. Marlene Hoffmann und ihr Team erkannten eine Lücke zwischen traditioneller Finanzberatung und der psychologischen Realität von Anlageentscheidungen.

  • Entwicklung der ersten Grundlagen für emotionsbewusstes Investieren
  • Aufbau eines interdisziplinären Teams aus Psychologen und Finanzexperten
  • Start der ersten Forschungsarbeiten zu Anlegerverhalten
  • Etablierung der Geschäftsstelle in der Döberkitzer Straße
2022

Durchbruch und Anerkennung

Ein entscheidender Wendepunkt war die Veröffentlichung unserer Studie über emotionale Fallstricke beim Investieren. Plötzlich interessierten sich nicht nur Privatpersonen für unsere Arbeit, sondern auch Bildungseinrichtungen und Unternehmen wollten von unserem Wissen profitieren.

  • Erfolgreiche Kooperation mit drei deutschen Universitäten
  • Einführung der ersten Online-Lernmodule zur Finanzpsychologie
  • Über 500 Teilnehmer in unseren Bildungsprogrammen
  • Auszeichnung als "Innovative Bildungsinitiative" durch die sächsische Wirtschaftsförderung
2024

Expansion und Digitalisierung

Das vergangene Jahr brachte bedeutende Veränderungen mit sich. Wir haben unsere digitale Plattform grundlegend überarbeitet und dabei stets den menschlichen Aspekt im Fokus behalten. Unsere Community wuchs auf über 1.200 aktive Lernende an, die sich regelmäßig über ihre Erfahrungen austauschen.

  • Launch der überarbeiteten Lernplattform mit interaktiven Elementen
  • Einführung von Peer-Learning-Gruppen und Mentoring-Programmen
  • Entwicklung spezieller Module für verschiedene Lebenssituationen
  • Aufbau eines Netzwerks von zertifizierten Lernbegleitern

Unsere Vision für 2025 und darüber hinaus

Wir glauben daran, dass finanzielle Bildung mehr ist als nur Zahlen und Strategien. Es geht um Selbstverständnis, um die Fähigkeit, bewusste Entscheidungen zu treffen und um die Entwicklung eines gesunden Verhältnisses zu Geld und Investitionen.

Persönlichkeitsentwicklung

Unterstützung dabei, die eigenen emotionalen Muster zu erkennen und konstruktiv zu nutzen - nicht nur beim Investieren, sondern im gesamten Umgang with finanziellen Entscheidungen.

Gemeinschaftliches Lernen

Aufbau einer unterstützenden Lerngemeinschaft, in der sich Menschen offen über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge austauschen können.

Praxisnahe Bildung

Entwicklung von Lernformaten, die direkt anwendbar sind und Menschen dabei helfen, ihre neu erworbenen Kompetenzen im Alltag umzusetzen.